Tischtennis
Unsere Trainer
Unsere aktuell über 50 aktiven Kinder und Jugendlichen werden von aktuell zehn lizenzierten Trainern trainiert.
Montags (5., 6.Jugend und Nachwuchsspieler) leiten drei bis vier Trainer die Übungseinheiten,
Dienstags (1., 2., 3., 4.Jugend) leiten zwei bis drei Trainer die Übungseinheiten
Unsere aktiven ausgebildeten Trainer mit C-Trainer-Lizenz:
Markus Kugler
Martin Wintersteiner
Evi Fritz
Fabian Scharf
Richard Strauß
Unsere aktiven ausgebildeten Trainer mit Co-Trainer-Lizenz:
Florian Brandner
Michael Hupfer
Eduard Weiler
Die Ausbildung zum Co-Trainer erfordert einen einwöchigen, die Ausbildung zum C-Trainer sogar einen zweiwöchigen Lehrgang mit abschließenden Abschlussprüfungen in Theorie, Lehrprobe, Technik/Balleimer. Zudem muss eine Hausarbeit erfolgreich absolviert, ein Erste-Hilfe-Kurs belegt und im Stützpunkt hospitiert werden.
Die Inhalte der umfangreichen Ausbildung umfassen neben praktischen und theoretischen Tischtennisthemen (Technik, Übungsgestaltung, Fehlerkorrekturen, Coaching) auch weiterführende Inhalte, u.a. zu den Themen Materialkunde, Kondition, Organisation, Psychologie, Pädagogik, Regelkunde, Gewalt- und Suchtprävention.
Mehr zu unserem Umgang mit dem Thema Kindeswohl / Prävention sexualisierter Gewalt finden Sie hier
Schutzkonzept Kindeswohl
In Kürze stellen wir hier unser Schutzkonzept Kindeswohl genauer vor.
Vorab einige Informationen:
Um in unserem Verein im Kinder- und Jugendtraining eingesetzt zu werden, müssen zwingend einige Voraussetzungen erfüllt sein.
Jeder, der regelmäßig mit dem Training von Kindern und Jugendlichen oder deren Umgang betraut ist muss
- eine gültige und lizenzierte Trainerausbildung vorweisen können (Co-Trainer, C-Trainer-Lizenz oder höher)
- ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis vorgelegt haben
- Mitglied des TSV Berchtesgaden sein
- sich zu unserem Schutzkonzept Kindeswohl verpflichten
In der Trainerausbildung und in internen Trainersitzungen erfolgen verpflichtende umfangreiche Schulungen zum Thema Kindeswohl / Vermeidung sexualisierte Gewalt
Jeder Trainer muss
- den DTTB Ehrenkodex
- die Trainerordnung (DTTB Rahmenvereinbarung Trainerbindung)
- die DTTB Verhaltensrichtlinie
anerkennen
Vereinsstatistiken
Die Rekordspieler des TSV Berchtesgaden seit der Saison 2005/2006 (Einführung des jetzigen Wertungssystems):
Stand: 15.05.25
Rekordspieler | |||||
Platz | Spiele | Name | Höchste Liga Erw. | Höchste Liga Jugend | |
1 | 597 | Florian Brandner |
Bezirksliga | Bezirksklasse A | |
# | 2 | 512 | Markus Kugler | Bezirksliga | |
# | 3 | 494 | Tobias Piatke | Bezirksliga | |
# | 4 | 475 | Michael Höschler | Bezirksliga | |
5 | 475 | Michael Hupfer | Bezirksliga | Bezirksklasse A | |
6 | 366 | Richard Strauß | Bezirksliga | Bayernliga | |
7 | 354 | Julian Brockt | Bezirksliga | Bezirksklasse A | |
# | 8 | 331 | Hermann Scherer | Bezirksliga | |
9 | 303 | Fabian Scharf | Bezirksliga | Bayernliga | |
10 | 301 | Niklas Höller | Bezirksklasse A | Bezirksklasse A | |
# | 10 | 301 | Uwe Käppel | Bezirksliga | |
12 | 297 | Lukas Rauh | Bezirksklasse A | Bezirksklasse A | |
13 | 263 | Felix Hinz | Bezirksklasse A | Landesliga | |
14 | 262 | Jamal Scherer | Bezirksliga | Bayernliga | |
# | 15 | 258 | Tanja Hupfer | Bezirksklasse A | |
16 | 255 | Florian Sperger | Bezirksklasse A | Bezirksklasse A | |
17 | 250 | Martin Wintersteiner | Bezirksliga | ||
18 | 241 | Edmund Weiler | Bezirksliga | ||
# | 19 | 229 | Manfred Weyand | Bezirksklasse A | |
20 | 223 | Nico Preis | Bezirksklasse A | Bezirksklasse A | |
21 | 218 | Julian Semrau | Bezirksliga | Bezirksklasse B | |
22 | 189 | Max Mohr | Bezirksliga | Landesliga | |
23 | 180 | Evi Fritz | Bezirksklasse A | ||
24 | 166 | Sybille Fischer | Bezirksklasse B | ||
# | 25 | 159 | Helmut Puhl | Bezirksliga | |
26 | 158 | Moritz Blasche | Bezirksklasse B | Bezirksklasse A | |
27 | 153 | Markus Schlag | Bezirksliga | Bayernliga | |
28 | 152 | Florian Neubauer | Bezirksklasse C | Bezirksklasse B | |
29 | 146 | Leo Mohr | Bezirksklasse B | Bezirksoberliga | |
29 | 146 | David Hornig | Bezirksklasse A | ||
31 | 143 | Peter Schlag | Bezirksklasse A | Bezirksoberliga | |
32 | 137 | Christian Bannasch | Bezirksklasse B | Bezirksklasse A | |
33 | 129 | Maxi Angerer | Bezirksklasse D | Bezirksklasse A | |
34 | 127 | Milos Hatala | Bezirksliga | ||
35 | 119 | Ferdinand Rink | Bezirksklasse A | Bezirksoberliga | |
36 | 118 | Rolf Wischgoll | Bezirksklasse B | ||
37 | 113 | Martin Scharf | Bezirksklasse B | ||
38 | 110 | Tobias Hochreiter | Bezirksklasse D | Landesliga | |
39 | 108 | Toni Jukic | Bezirksklasse C | Bezirksklasse A | |
40 | 101 | Tobias Schwaiger | Bezirksoberliga | ||
ab | hier | nur aktive Spieler | |||
44 | 91 | Joachim Paul | Bezirksklasse B | ||
44 | 91 | Rudi Schwaiger | Bezirksklasse D | Bezirksoberliga | |
47 | 81 | Finja Thieß | Bezirksoberliga | ||
48 | 79 | Sarah Scharf | Bezirksliga | ||
50 | 77 | Sonja Strauß | Bezirksoberliga | ||
51 | 74 | Rainer Renaltner | Bezirksklasse B | ||
55 | 65 | Anton Oberwieser | Bezirksliga | ||
# | 57 | 58 | Stefan Angerer | Bezirksklasse B | |
57 | 58 | Lorenz Angerer | Bezirksliga | ||
60 | 55 | Matthias Springl | Bezirksklasse D | Bezirksliga | |
65 | 50 | Christine Hogger | Bezirksklasse C | ||
66 | 49 | Maik Schendel | Bezirksklasse B | ||
67 | 48 | Lucas Horstmann | Bezirksklasse B | ||
69 | 44 | Lukas Ilsanker | Bezirksliga | ||
69 | 44 | Michal Bohus | Bezirksliga | ||
71 | 43 | Ludwig Streck | Bezirksoberliga | ||
74 | 40 | Patrik Lowicki | Landesliga | ||
75 | 39 | Sebastian Stanggaßinger | Bezirksklasse A | ||
78 | 36 | Mario Klisanin | Bezirksliga | ||
81 | 32 | Peter Ziron | Bezirksklasse A | ||
83 | 29 | Moritz Anner | Bezirksoberliga | ||
85 | 28 | Jonathan Hölzl | Bezirksklasse A | ||
88 | 26 | Maxi Kastner | Bezirksoberliga | ||
90 | 25 | Johannes Maßböck | Bezirksklasse A | ||
95 | 23 | Noah Renner | Bezirksklasse A | ||
97 | 22 | Nina Bohusova | Bezirksklasse A | ||
100 | 20 | Tobias Graubmann | Bezirksklasse B | ||
100 | 20 | Luis Stegemann | Bezirksklasse A | ||
100 | 20 | Viktoria Eder | Bezirksklasse A | ||
113 | 13 | Daniel Huber | Bezirksklasse D | ||
118 | 10 | Jerome Thiele | Bezirksklasse A | ||
124 | 8 | Marijo Dugandzic | Bezirksklasse A | ||
124 | 8 | Lucas Weber | Bezirksklasse D | ||
124 | 8 | Simon Müller | Bezirksklasse B | ||
129 | 6 | Peter Clemens | Bezirksklasse D |
Legende:
# = bereits vor 2005/2006 für den TSV Berchtesgaden aktiv, diese Spiele sind in der Rangliste nicht enthalten, da diese nicht archiviert sind. Die tatsächliche Anzahl der Spiele für den TSV ist höher. Unsere verdienten Spieler, die ausschließlich vor dem 01.09.2005 für den TSV gespielt haben, konnten leider mangels Archivmaterial nicht berücksichtigt werden.
Fett gedruckt = Aktuell für den TSV Berchtesgaden aktiver Spieler
Es sind alle Meisterschaftsspiele für den TSV Berchtesgaden seit 2005/2006 enthalten (Jugend+Erwachsene). Pokalspiele oder Einzelturniere zählen nicht zur Statistik.
In die Statistik fließen nur angetretene Einzel. Doppel wurden nicht berücksichtigt.
Ligenreihung:
- Bayernliga (=Verbandsliga)
- Landesliga
- Bezirksoberliga
- Bezirksliga
- Bezirksklasse A
- Bezirksklasse B
- Bezirksklasse C
- Bezirksklasse D
Durchführung von Firmen-Turnieren
Sponsoring einmal anders:
Wollen Sie einmal mit Ihren Kollegen, Freunden oder Mitarbeitern ein internes Tischtennisturnier austragen?
Wir bieten die Organisation an, stellen Material (Tische, Netze, Bälle, Spielfeldbegrenzungen) und natürlich die Hallenzeit.
Egal, ob Anfänger oder Ehrgeizling, unser Sport macht allen Spaß. Die Turnierform kann auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten werden und kann in jeder Gruppe, egal ob für 2 oder auch 100 Personen durchgeführt werden.
Eine Vereinszugehörigkeit beim TSV Berchtesgaden ist dabei nicht erforderlich. Das Angebot ist nicht auf regionale Firmen / Gruppen begrenzt.
Falls Sie Interesse haben und ein individuelles Angebot für diese Sponsoring-Möglichkeit (ab 50 € möglich) erhalten oder die Nachwuchsarbeit unserer Tischtennis-Abteilung auf sonstige Weise unterstützen wollen, kontaktieren Sie bitte den Abteilungsleiter:
Martin Scharf
0160/5687378
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unsere Trainingszeiten
Unsere regulären Trainingszeiten:
Jugend (Mannschaft + Nachwuchs + Hobby):
Montag, 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr, Schneewinklhalle Schönau am Königssee (5., 6. Mannschaft und Nachwuchs) Schnuppern möglich!
Dienstag, 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr, Rodlerhalle Berchtesgaden (1., 2., 3. und 4. Mannschaft)
nur von April bis Ende Oktober: Donnerstag, 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr, Rodlerhalle Berchtesgaden (Freiwilliges freies Training für alle Mannschaftsspieler)
Samstag, 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr, Rodlerhalle Berchtesgaden (Freiwilliges freies Training für 1., 2., 3. und 4. Mannschaft und mit Einladung für Nicht-Mannschaftsspieler)
Schnuppertraining (Montag) jederzeit möglich. Bitte nach Möglichkeit vorher ankündigen (+49/160/5687378).
Erwachsene (Mannschaft + Hobby):
Montag, 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr, Schneewinklhalle Schönau am Königssee
Dienstag, 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr, Rodlerhalle Berchtesgaden
nur von April bis Ende Oktober: Donnerstag, 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr, Rodlerhalle Berchtesgaden
Samstag, 18.00 Uhr bis 21.30 Uhr, Rodlerhalle Berchtesgaden
Schnuppertraining an allen Tagen jederzeit möglich. Bitte nach Möglichkeit vorher ankündigen (+49/160/5687378).
Für das Schnuppertraining bitte -falls vorhanden- eigenen Schläger mitbringen. Vor Ort erfolgt eine Schlägerberatung, Bestellmöglichkeiten über den Verein können und sollen genutzt werden, um geeignetes Material zu erhalten.
Falls kein eigener Schläger vorhanden ist stehen in der Halle kostenlose Leihschläger zur Verfügung.